Hoopers

 

Was ist das?

Eine aus den USA kommende, von dem bekannten Agility abgeleitete Sportart.

Ein Parcours wird überwiegend aus Hoops (am Boden aufgesetzte Rundbögen), Tunnel, Fässern, Gates und Zäunen gestellt.

Wie beim bekannten Agility soll der Hund in einer vorher festgelegten Reihenfolge die Hindernisse durchlaufen und umrunden. Das Springen wird durch Durchlaufen der Hoops ersetzt. Der Hundeführer bleibt währenddessen in einem festgelegten Bereich (Führbereich). Aus diesem Bereich wird der Hund durch Körpersprache und Stimme in unterschiedlicher Distanz durch den Parcours geführt.

 

Wir bieten in unserem Training die Basisarbeit an:

  • Startkommando
  • Aufbau Distanz
  • Aufbau Geräte (Hoops, Tonnen, Tunnel)
  • Aufbau Richtungswechsel

 

Für wen eignet es sich?

  • Lauffreudige Hunde, die körperlich und geistig ausgelastet werden sollen
  • Junghunde, die noch nicht springen sollen
  • Hunde, deren Distanzarbeit verbessert werden soll
  • Agility-Hunde, die nicht mehr springen sollen
  • Seniorenhunde, die sich noch gerne bewegen
  • Hundeführer, die nicht mehr so gut laufen können

 

Voraussetzungen:

  • ein gewisser Grundgehorsam

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: